Wald & Wiese
Termine
Sehr gerne machen wir auch
individuelle Termine
Egal ob originelle Geburtstagsfeier, Firmenevent, Waldexkursion mit Schulklassen, Nachtwanderung mit Freunden, Ausflug mit Kollegen…
Vieles ist möglich. Sprecht uns an, wir finden sicher das Richtige für euch.
Unsere
Termine
Einige unserer Termine für das Jahr 2023 findet ihr hier.
Nach Haralds OP nehmen wir uns eine längere Auszeit, in der wir keine individuellen Termine anbieten.
Ab 01.03.2024 sind wir wieder sehr gerne in Wald & Wiese mit euch unterwegs.
Gesundes Wandern mit leichtem Körpertraining
SAV Backnang, Harald Zehetner
Der Kurs findet von Anfang April bis Ende Oktober immer mittwochs und donnerstags von 17:30 bis 19:30 Uhr statt.
Treffpunkt: Parkplatz am Plattenwaldspielplatz, Backnang (nicht am Waldheim)
Teilnehmerbeitrag für SAV-Mitglieder 6,- € / Person
Teilnehmerbeitrag für Nichtmitglieder 8,- € / Person
Es besteht die Möglichkeit, eine Zehnerkarte zu erwerben.
Gesundheitswandern (zertifiziert nach DWV) ist ein Programm, das die gesundheitsfördernden Wirkungen des Wanderns gezielt nutzt. Die Übungen aus der Physiotherapie zur Kräftigung, Dehnung, Entspannung, Mobilisation und Koordination ergänzen diese sanfte Methode. Zusätzlich wird im Kurs Wissen zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil vermittelt.
Anmeldung direkt über unser Kontaktformular,
per Telefon 07191 84902 oder 0175 41 48631
oder per E-Mail an h.zehetner@gmx.net.
Kräuterwerkstatt - Wildes Frühlingsmenü
VHS Backnang, Regina Zehetner, Kursnummer 23F30986
Samstag, 06.05.23, 9:00 – 13:00 Uhr
Bildungshaus, VHS Kochatelier, OG 1-Raum 6
47,- €, Schüler 40,- € inkl. 12,- € Lebensmittelkosten
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und kleine Behälter für Kostproben
Im Wonnemonat Mai ist die Auswahl an frischem Grün und essbaren Blüten besonders groß. Vitalstoffreiche Wildkräuter, junge Baumblätter oder aromatische Fichtenspitzen können nun gesammelt und zu gesunden und raffinierten Gerichten verarbeitet werden.
Bei diesem Kochkurs lernen die Teilnehmer die unterschiedlichsten wilden Pflanzen kennen und bekommen viele praktische, leicht umsetzbare Tipps.
Gemeinsam zaubern wir ein frühlingshaftes 4-Gänge-Menü, das wir im Anschluss am großen Tisch genießen.
Ganz nebenbei erfahren wir Neues und Spannendes über „Unkraut & Co.“.
Wilde Sommerküche - Kochkurs
SAV Backnang, Regina Zehetner
Freitag, 28.07.23, 9:00 – ca. 15:00 Uhr
Wanderheim Eschelhof, Küche Friedrich-Ellwanger-Haus
SAV-Mitglieder 37,- €, Nichtmitglieder 47,- €,
(inkl. 12,- € Lebensmittelkosten)
Teilnehmer/innen: mind. 12, max. 16 Personen
Im Juli ist der Tisch reich gedeckt an wilden Pflanzen, die voller Vitamine und gesunder Inhaltsstoffe stecken. Nach der Begrüßung mit einem „wilden Apéro“ machen wir einen kleinen Sammelspaziergang, bei dem die Teilnehmenden die unterschiedlichsten Wildkräuter und -pflanzen kennenlernen. Im Anschluss bereiten wir aus Kräutern und Blüten ein sommerliches 4-Gänge-Menü zu.
Bei diesem Kochkurs bekommen die Teilnehmenden viele praktische, leicht umsetzbare Tipps und erfahren ganz nebenbei Neues und Spannendes über „Unkraut & Co.“.
Bitte mitbringen: Kleiner Korb zum Sammeln, evtl. Schere, Schürze, Geschirrtuch, kleine Behälter für Kostproben
Für Kräutertee wird gesorgt, weitere Getränke können vor Ort erworben werden.
Anmeldung direkt über unser Kontaktformular,
per Telefon 07191 84902 oder 0171 8923966
oder per E-Mail an regina.zehetner@gmx.de.
Gesund mit Wildpflanzen - Immunbooster aus Wald und Wiese
SDW Rems-Murr, Regina Zehetner
Sonntag, 17.09.23, 9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Plattenwaldspielplatz, Backnang
Kosten 8,- € pro Person
Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung (an Zeckenschutz denken), festes Schuhwerk, Getränk
Bei einem Streifzug durch den Plattenwald lernen wir zahlreiche wilde Pflanzen kennen, die unser Immunsystem auf Vordermann bringen. Kräuter, Beeren, Samen und Wurzeln enthalten eine Fülle an Vitaminen und sekundären Inhaltsstoffen, die unsere Abwehrkräfte stärken und Infektionen vorbeugen können. Die Teilnehmer bekommen leicht umsetzbare Tipps zum Sammeln, Verarbeiten, Konservieren und erfahren Neues über Inhaltsstoffe, Heilwirkung und Geschichte manch heimischer Pflanze.
Kräuterwerkstatt - Wildes Herbstmenü
VHS Backnang, Regina Zehetner, Kursnummer 23W30986
Samstag, 28.10.23, 9:00 – 13:00 Uhr
Bildungshaus, VHS Kochatelier, OG 1-Raum 6
49,- €, ermäßigt 42,- €, inkl. 16,- € Lebensmittelkosten
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und kleine Behälter für Kostproben
Im Oktober ist der Tisch reich gedeckt an wilden Pflanzen, die voller Vitamine und gesunder Inhaltsstoffe stecken. Mit Wildkräutern, Beeren, Nüssen, Wurzeln und Samen können wir nun aus dem Vollen schöpfen.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer unterschiedliche Wildpflanzen kennen und bekommen viele praktische Tipps zum Verarbeiten und Konservieren.
Gemeinsam kreieren wir ein farbenfrohes WILDES 4-Gänge-Menü, das wir im Anschluss am großen Tisch genießen.
Ganz nebenbei erfahren wir Neues und Spannendes über „Unkraut & Co.“.
Habt ihr eine Frage?
Dann schreibt uns…
Über unser Kontaktformular geht das am schnellsten.
Auch per Telefon sind wir erreichbar.