von Wald & Wiese | Aug 18, 2023 | Kochen, Rezept, Wildkräuter
Heute habe ich ein Rezept für euch dabei, das ich in den letzten Monaten immer wieder zubereitet habe. Feines Lammfilet, orientalische Aromen, etwas Süße, dazu würzige Kräuter – unsagbar lecker! Es ist immer so eine Sache, wenn man schreibt oder liest „Rezept...
von Wald & Wiese | Aug 6, 2023 | Backen, Kochen, Wildkräuter
Endlich komme ich dazu, diesen Post zu schreiben – es war ziemlich viel los bei mir! Am vergangenen Freitag fand zum allerersten Mal einer meiner Wildkräuterkochkurse für den SAV Backnang auf dem Eschelhof statt. Meine 14 Teilnehmenden waren eine so nette,...
von Wald & Wiese | Jun 15, 2023 | Kochen, Rezept, Wildpflanzen
Die letzten Tage war ich im „Holunderblüten-Flow“. Vermutlich kennt ihr das auch, dieses komplette Versunkensein in einer Tätigkeit? Ich hatte mit Harald einen großen Korb voller Holunderblüten gesammelt. Schon von weitem konnte man ihren verzaubernden Duft...
von Wald & Wiese | Jun 7, 2023 | Kochen, Rezept, Wildkräuter
Die überbackenen Spitzwegerich-Gnocchi waren neben Lachs mit Wildkräuter-Nuss-Kruste der Hauptgang meines VHS-Fühlingsmenüs. Gnocchi sind immer ein wenig zeitaufwendig, doch die Mühe lohnt sich sooo sehr. Im Kochkurs hatten drei meiner Teilnehmerinnen diese...
von Wald & Wiese | Mai 26, 2023 | Kochen, Rezept, Wildkräuter
Endlich kam ich dazu, Fotos von meinen Wiesensalbei-Päckchen zu machen! Schon im vorletzten Jahr hatte ich euch das Rezept für die wilden Häppchen versprochen. Ich denke, Ihr wisst alle, wie sehr ich Wiesensalbei mag. Man findet das Pflänzlein mit den großen...
von Wald & Wiese | Mai 20, 2023 | Kochen, Rezept, Wildkräuter
Der zweite Gang meines VHS-Frühlingsmenüs war eine Neun-Kräuter-Suppe, die wir mit grünem Spargel verfeinert hatten. Es ist ein uralter Brauch zu Beginn des Frühlings aus neunerlei Kräutern eine kraftspendende Suppe zuzubereiten. Schon bei den Kelten und Germanen war...