Wald & Wiese
Unser Blog

Eton Mess „Delicious Tree“ mit Fichtenspitzen
Am Samstag fand mein Kochkurs „Wildes Frühlingsmenü“ im schönen und perfekt ausgestatteten Kochatelier der VHS Backnang statt. Ich hatte solches Glück mit meinen 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Euch allen herzlichen Dank für euer Mitmachen, eure gute Laune und...

Waldsalat – wir bringen wilde Blätter, Keimlinge und Kräuter auf den Teller
„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, tralalalaaa…“ – heute wird es auch auf unserem Blog richtig „waldig“. Von unserem Spaziergang hatten wir die unterschiedlichsten essbaren Blätter von Bäumen und Sträuchern, dazu Knospen, wilde Kräuter, Blüten und knackig...

Frühlingsspaziergang im April
Ohhh, wo bleibt er nur, der Frühling? Der April macht seinem Ruf launenhaft zu sein alle Ehre. Um unseren Garten frühlingsfein zu machen, mussten wir einzelne regenfreie Tage rauspicken. Wie schön, dass am vergangenen Wochenende die Sonne schien, so dass wir eine...

Eiersalat mit Wiesenschaumkraut und wildem Schnittlauch
Was hatten wir ein traumhaftes Wetter an Ostern! Purer Frühling! Am Sonntagmorgen wurden in unserer Nachbarschaft ganz fleißig Ostereier gesucht. Es war goldig zu beobachten, wie eifrig die Kinder bei der Sache waren. Jede Menge bunte Eier und Süßigkeiten landeten in...

Bärlauchpesto, Gänseblümchenbutter und mehr – die Rezepte meiner SDW-Tour
Meine Lieben, zuallererst ein riesengroßes Dankeschön an euch! Ich glaube, wir hatten noch niiiie so schlechtes Wetter an einer meiner Wildpflanzenexkursionen. Dass ihr alle trotz des Nieselregens und der Umstellung auf die Sommerzeit so gutgelaunt und interessiert...

Wanderung bei Althütte mit Besuch beim „Pferderücker“ Hermann Bay
Heute, wie versprochen, ein kleiner Rückblick zur Wanderung… Zwei Tage zuvor hatten wir noch schönsten Sonnenschein mit fast 15 Grad, rechtzeitig zum Wochenende wurde es nasskalt. Meine 25 angemeldeten Teilnehmer ließen sich davon nicht abschrecken und kamen tapfer...

Waldbrot mit Lievito Madre und Douglasie
Ein Brot backen mit den Aromen des Waldes? Hmmm, wie könnte das gehen? Ihr wisst, dass ich solche Experimente liebe. Von Harald hatte ich das Backbuch „Pasta Madre“ geschenkt bekommen. Die Autorin Vea Carpi lebt mit ihrer Familie auf einem Bergbauernhof im Fersental...

Brombeerblätter fermentieren – heimischer Schwarztee-Ersatz
Heute möchte ich allzu gerne meine Begeisterung mit euch teilen! Schon im Spätsommer hatte ich gelesen, dass man aus Brombeerblättern eine Art Schwarztee-Ersatz herstellen kann. Spannend - das musste ich natürlich ausprobieren! Die Brombeere (Rubus fruticosus) könnt...

Hähnchenbrust unter wilder Kartoffelhaube
Anfang Januar hatten wir Gäste, die ich gerne mit einem wilden Wintermenü verwöhnen wollte. Man glaubt es kaum, aber auch in der kalten Jahreszeit findet man Pflanzen, die unseren Speiseplan mit überraschenden Aromen und wichtigen Inhaltsstoffen bereichern können. Das...

Apfel-Holunder-Punsch mit Echter Nelkenwurz
Vor ein paar Tagen fing es morgens an zu schneien. Sanft fielen die ersten zarten Flocken. Ein stiller Zauber legte sich über unseren Garten. Seit meiner Kindheit löst der erste Schnee ein solches Glücksgefühl in mir aus. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Bei...
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren.