Wald & Wiese
Unser Blog

Eine Weihnachtsgeschichte
Es gibt unendlich viele Geschichten rund um Weihnachten. Eine dieser Geschichten möchte ich euch heute erzählen. Sie handelt von einem kleinen Hirtenjungen… Er lebte mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen am Rande eines kleinen Dorfes. Der Junge liebte es, die...

Apfel-Hagebutten-Kuchen
Schon im letzten Jahr wollte ich das Rezept für diesen spätherbstlichen Obstkuchen ausprobieren. Nachdem ich am vergangenen Wochenende einen ganzen Eimer mit Fall-Äpfelchen geschenkt bekam, schaute ich gleich nach den restlichen Zutaten. Glücklicherweise fand ich ein...

Sachensucher – verborgene Schätze entdecken wie Pippi Langstrumpf
Sicher kennt ihr Pippis Pferd, den kleinen Onkel? Und ganz, ganz sicher kennt ihr Pippi Langstrumpf? Dann wisst ihr bestimmt auch, was ein Sachensucher ist? Nein? Thomas und Annika wussten das zuerst auch nicht, bis Pippi ihnen die Sache erklärte: "Was ihr machen...

Wilder Aperol
Ende August verbrachten wir wieder einige Tage auf dem Hofgut Hopfenburg bei Münsingen. Dieses Mal hatten wir ein Tinyhäuschen gemietet. Ich bin sooo gerne dort!!! Schon beim Ankommen spürt man die besondere Stimmung dieser idyllischen Ferienanlage inmitten des...

Labkräuter
Ich liebe Labkräuter und finde, sie sind eine wirklich spannende Pflanzengattung. Bisher habe ich in unserer Gegend fünf Arten davon entdeckt. Es lohnt sich, die teilweise unscheinbaren Gewächse näher zu betrachten. Labkräuter gehören zur Pflanzenfamilie der...

Vogelmiere-Dip mit Feta
Heute hab ich ein ganz unkompliziertes Rezept für euch dabei. Der Feta-Dip ist superschnell zubereitet und schmeckt richtig nach Vogelmiere. Wir mögen ihn auf selbstgebackenem Vollkornbrot, zu Kartoffeln oder gegrilltem Gemüse. Das Rezept könnt ihr problemlos...

Vierblättrige Einbeere – Blume des Jahres 2022
Zum allerersten Mal entdeckten wir die Vierblättrige Einbeere letztes Jahr während einer unserer Wanderungen auf der Schwäbischen Alb. In einem sehr schattigen Waldstück fiel mir die Pflanze wegen ihrer ungewöhnlichen Blattstellung auf. Die Vierblättrige Einbeere...

Lindas Holunderblütensirup
Den heutigen Post widme ich meiner Mama, die eine leidenschaftliche Köchin war. Sie liebte es, an Rezepten zu tüfteln und neue Aromen zu entdecken. Ich erinnere mich, dass sie immer so begeistert war vom feinen Duft der Holunderblüten und wie leicht er sich...

Pasta mit Bärlauchfrüchten
Noch vor zwei, drei Wochen standen die Bärlauchfelder in voller Blüte. Oft werde ich gefragt, ob man die Blüten des Bärlauchs denn auch essen könne. Die weißen Scheindolden sind nicht nur essbar, sondern eine ganz besondere Delikatesse. Sehr gerne produziere ich...

Brennnessel-Kuchen
Ich bin immer wieder fasziniert, wie vielseitig die Brennnessel doch ist. Auch kulinarisch kann man vieles aus ihr zubereiten. Heute habe ich einen sehr ungewöhnlichen „grünen“ Kuchen aus Brennnesselspitzen für euch dabei. Das geniale Rezept bekam ich von einer meiner...
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren.