Wald & Wiese
Unser Blog

Kleines Plädoyer fürs Barfußlaufen
Hier auf dem Blog war es in letzter Zeit sehr still geworden. Ich hatte Corona und viele Wochen mit den Auswirkungen zu kämpfen. Ich bin sooo dankbar, dass es aufwärts geht! Heute hab ich richtig Lust, wieder etwas zu schreiben. In den letzten Monaten war ich immer...

Spaziergang im Februar
Am 02. Februar war Lichtmess – ein Tag, an dem schon unsere Vorfahren den Beginn des Frühlings und die Rückkehr des Lichts feierten. Und tatsächlich, die Tage werden nun spürbar länger. Wenn ich morgens zur Schule gehe, ist es mittlerweile richtig hell. Wie gut das...

Warmer Grünkohl-Hirsesalat mit Scharbockskraut
Ein kleines bisschen kann man ihn schon spüren, den Frühling. Die Tage werden länger und bei meinem Waldspaziergang sah ich gestern ganze Schwärme von Buchfinken und Meisen. Wie in jedem Jahr freue ich mich unendlich auf wärmere Temperaturen und die ersten...

Orangenquark mit Erlenknusper
Heute wird es so richtig lecker! Ich hatte das Rezept für süßes Erlenkätzchen-Crunch zum ersten Mal ausprobiert und bin komplett begeistert. Das müsst ihr einfach mal testen! Es schmeckt süß, allerdings mit einer leicht bitteren, herben Note. Es macht aus einem...

Wirsing-Lauch-Gemüse mit Wald-Schaumkraut
Wie versprochen, bekommt ihr heute mein Wintergemüse-Rezept mit Wald-Schaumkraut. Es ist wirklich simpel, dabei sagenhaft lecker. Das ursprüngliche Rezept hatte ich vor vielen Jahren von meinen Aufenthalten in Frankreich mitgebracht und ein wenig abgewandelt. Mit...

Vogelmiere und Wald-Schaumkraut
Ich hoffe sehr, dass ihr alle gesund und munter im neuen Jahr angekommen seid?! In dieser Woche hatte ich noch Urlaub und genoss die Tage nach dem Weihnachtsfest, das bei uns doch immer sehr trubelig ist. Ich mag es, wenn die Stunden einfach verstreichen dürfen und...

Der verborgene Stern
Harald hatte am vergangenen Montag seine letzte Waldtour mit einer Schule aus Stuttgart. Nun ist auch bei uns etwas Ruhe eingekehrt. Ich freue mich sehr auf entspannte Tage im engsten Familienkreis. Bei meiner Suche nach einer kleinen Geschichte, entdeckte ich das...

Heiße Fichten-Zitrone
Die Fichte – keinen anderen Baum verbinde ich mehr mit Weihnachten, mit Nadelduft oder winterlichen Waldspaziergängen. Schon unsere Vorfahren verehrten die Fichte als Schutz- und Lebensbaum und nutzen die Pflanze in Heilkunde und Küche. Es lohnt sich, einen genaueren...

Maronensuppe nach Hildegard von Bingen
Heiße Maronen - sofort denke ich an Weihnachtsmarktbesuche und habe den Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwürsten in der Nase. In meiner Kindheit war es immer ein Fest, wenn duftende Maronen aus dem Backofen kamen. Während wundervollen Erzählabenden...

Schlehen-Orangen-Mus – ein Stärkungsmittel im Winter
In diesem Jahr gibt es bei uns nur sehr wenige Schlehen. Die Blüten waren vermutlich dem späten Frost im März zum Opfer gefallen. Ihr könnt euch denken, wie ich mich freute, als mir ein guter Freund vor zwei Wochen einen ganzen Eimer mit wunderschönen Schlehen...
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren.