Wald & Wiese
Unser Blog

Wildes Möhrengrün-Pesto
Vor kurzem hatte ich euch doch erzählt, wie tüchtig sich die Wilde Möhre in unserem Garten ausgebreitet hat. Als wir die Stauden- und Kräuterbeete frühlingsfit machten, musste ich die kleinen Pflänzlein an vielen Stellen entfernen. Wie knackig das frische Möhrengrün...

Kartoffelstampf mit Wirsing und Wald-Schaumkraut
In den letzten Wochen ist es mir schon sehr nach frühlingshafter, leichter Küche. Ich verarbeite tüchtig frischen Bärlauch, den ersten Giersch, Sauerampfer, Brennnesseln und bereite uns täglich meinen Lieblings-Smoothie aus Klettenlabkraut zu. Nachdem es draußen aber...

Geröstete Wurzeln mit Alblinsenmus
Heute gibt es eine große Portion Möhrchen - der Osterhase wäre begeistert! Nein, Spaß beiseite… Mein heutiges Gericht hatte ich aus unterschiedlichsten Wurzelgemüsen, wild und zahm, zubereitet: Orangefarbenen und gelben Möhren, dunklen Urmöhren, Wurzeln von Pastinake,...

Kartoffelküchlein mit Pilzfüllung und wildem Rotkraut
Heute wird’s mal wieder kulinarisch. Ich habe ein neues Rezept für euch dabei, dass wunderbar in die Winterzeit passt. Herzhaft vegetarisch und doch mit einer gehörigen Portion Raffinesse. Perfekt als kleines, besonderes Sonntagsessen für die Familie! Die feinen...

Wildes Lehenbachtal
Am vergangenen Wochenende hatten wir traumhaftes Winterwetter. Frostige Temperaturen, blauer Himmel und Sonnenschein. Die besten Voraussetzungen für eine Winterwanderung im nahegelegenen Remstal. Um Winterbach herum findet man eine große Vielfalt an Wanderwegen. Auf...

Januargedanken
Neujahr. Am ersten Tag des Jahres hatte ich gemütlich ausgeschlafen und wurde am späten Morgen von hellen Sonnenstrahlen geweckt – was für ein Jahresbeginn! Der Januar ist der erste Monat des Jahres im gregorianischen und im julianischen Kalender. Benannt wurde er...

Das Weihnachtsfest im Wald
Heute habe ich eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte für euch dabei. Ich erzähle sie nach, da ich mich nicht mehr erinnern kann, wo ich sie einst gelesen hatte. Die Hauptrolle in der Geschichte spielen Tiere. Nun, damit hatte ich ein Problem. Die Fotos meiner Posts...

Kranz aus Lärchenzapfen
Am vergangenen Wochenende hatte ich richtig Muße, um unser Haus schön zu machen und ein bisschen kreativ zu sein. Bei einem unserer Spaziergänge hatten wir eine Lärche entdeckt, deren gesamte Krone abgebrochen war. Vermutlich hatte der Stamm den heftigen Stürmen in...

Walnusskuchen mit einem Hauch von Nelkenwurz
Das Rezept für diesen Walnusskuchen bekam ich von meiner lieben Bekannten Elisabeth. Ich bin total begeistert! Der Kuchen ist supersaftig und schmeckt so richtig „walnussig“. Ich habe das Rezept ganz leicht abgewandelt und etwas Vanille, Zimt und Nelkenwurzpulver...

Kleine Braunelle – Blume des Jahres 2023
Das heutige Pflänzlein wollte ich euch eigentlich schon im September vorstellen. Über viele Wochen hinweg war ich dann aber so auf Haralds OP fokussiert, dass der Post nun einfach ein wenig später kommt… Die Kleine Braunelle (Prunella vulgaris) erscheint auf den...
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren.